Die Siegerehrung für die ADMV-Rallye-Meisterschaften stand im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums der erfolgreichen Serie. Remo Palm, der 1991 den ersten ADMV-Rallye-Pokal gewann und heute die ADMV-Rallyekommission leitet, erinnerte an die Um- und Aufbruchzeit. Sechs Veranstalter, die seit über zwanzig Jahren mitwirken, wurden mit Urkunden geehrt. Walter Karow würdigte das motorsportliche Lebenswerk Heinz Müllers, mit dem er vor 25 Jahren die ADMV-Rallye-Meisterschaft aus der Taufe hob. Unter großem Applaus verabschiedeten die über 200 Teilnehmer den 84-jährigen Heinz Müller in den Ruhestand.
Raphael Ramonat und seine Beifahrerin Nanett Centner aus Radebeul gewannen im Mitsubishi die aus sechs National-A-Rallyes bestehende ADMV-Rallye-Meisterschaft. Der Wittenberger Uwe Joachim setzte sich mit seinem Opel Kadett in der Rallye-200-Meisterschaft durch. Der Schneeberger Trabant-Pilot Andreas Schramm sicherte sich gleich zwei Titel, den ADMV-Trabant-Rallye-Cup und die Sächsische Meisterschaft. Bernd Knüpfer und Daniel Herzig (Opel Astra) siegten in der ADMV-Meisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg.
Die Sieger des Trabant-Cups mit Heinz Müller (links) und Remo Palm (rechts)
Für die neue Saison 2016 ändert sich nur wenig, die ADMV-Rallye-Serie besteht weiterhin aus fünf einzelnen Wettbewerben. Die ADMV-Rallye-Meisterschaft umfasst 2016 nur vier Läufe statt bisher sechs, weil die Rallye Erzgebirge vom ADAC bei den Masters gestrichen wurde und jetzt als Rallye 70 durchgeführt wird; die Rallye Niedersachsen hat der ADAC auf den Termin der Rallye Bad Schmiedeberg verlegt, wodurch sie das ADMV-Prädikat verlor.
Die bisherige Rallye-200-Meisterschaft, die 2016 aus fünf Rallye-70- und sechs Rallye-35-Veranstaltung besteht, trägt den traditionsreichen Namen ADMV-Rallye-Pokal. Praktisch unverändert bleiben die beiden regionalen Serie, die Sächsische Rallye-Meisterschaft und die ADMV-Meisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg, und der Markenpokal ADMV-Trabant-Rallye-Cup, für den die besten sieben Resultate aus allen 15 Rallyes gewertet werden. Der ADMV, die veranstaltendenden Club und die Sachverständigen-Organisation FSP als Sponsor sorgen für Förderprämien von 5.000 Euro.
Ein neuer Service ist die „ADMV-Information“ mit Tipps und Hinweisen zur Serie und den einzelnen Veranstaltungen. Alle Ausschreibungen, Termine, Formulare und Informationen sind zu finden unter www.admv-rallye.de
ADMV-Rallye-Meisterschaft
20.-21.05. | Sachsen-Rallye | Nat.A |
15.-16.07. | Thüringen Rallye | Nat.A |
06.-07.08. | Rallye Wartburg | Nat.A |
28.-29.10. | Lausitz-Rallye | Nat.A |
ADMV-Rallye-Pokal
05.03 | Rallye Lutherstadt Wittenberg | R70 |
02.04 | Rallye Erzgebirge | R70 |
23.04 | Roland-Rallye | R35 |
30.04 | Fontane-Rallye | R35 |
25.06 | Osterburg-Rallye | R35 |
27.08 | Janinas-Wedemark-Rallye | R70 |
03.09 | Rallye Grünhain | R35 |
10.09 | Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg | R70 |
24.09 | Rallye Zwickauer Land | R35 |
15.10 | Rallye-Race Gollert | R35 |
12.11 | Havelland-Rallye | R70 |