Für die einen ging es um das Finale zur DMSB Rallye Challenge, für die anderen war es der Auftakt zum Uniroyal Winterpokal. Dabei konnten sich die Veranstalter über ein starkes internationales Starterfeld freuen. Auf dem Klassiker ?Kansas? machte bereits Walter Röhrl auf Lancia 037 vor etlichen Jahren so seine Erfahrungen. Damals schwamm der ?Lange? auf einer Wasserlage auf und versenkte seine italienische Diva für Minuten in der Wiese. Zwar gab es diesmal keinen Dauerregen, doch Nässe und Laub sorgten für viele aufregende Momente auf den ohnehin schon extrem schwierigen Pisten.
Der Belgier Yanick Bodson brachte seinen bärenstarken Audi S2 zum ersten Mal auf deutschen Boden und verzückte die Zuschauer mit Klangerlebnissen und Driftwinkeln der besonderen Art. 11 von 12 Bestzeiten belegten eindeutig seine fahrerische Extraklasse. Mit einer knappen Minute Rückstand folgte der Dänische Subaru-Pilot Karl-Age Jensen. Komplettiert wurde das Podest mit Frank Lauer und Kendra Stockmar auf Mitsubishi Lancer Evo VIII. ?Das von RTS eingesetzte Fahrzeug lief wie ein Uhrwerk und wir sind sehr zufrieden? strahlte Frank im Ziel. Es ist zwar schon eine kleine Zeit her, als er mit den Cracks im Cinquecento-Cup um die vordersten Plätze stritt, doch verlernt hat der sympathische Illinger seither noch nichts.
Lars Mysliwietz und Oliver Schumacher standen bereits als Saarlandmeister vorzeitig fest und entschieden sich zum Start bei der großen Veranstaltung. Dabei zeigten sie erneut eine tadellose Vorstellung. Mit spektakulärem Fahrstil begeisterte Lokalmatador Lars seine Fans und fuhr zum ungefährdeten Erfolg in der Klasse N3. Dabei verwies er manch starken Allradpiloten auf die Plätze. Nicht minder erfolgreich waren zwei Youngster unterwegs. Patrick Anglade und Stefan Clemens überzeugten einmal mehr mit einer flotten und fehlerfreien Fahrt. Sie trieben den kleinen Citroen Saxo mit hohem Einsatz über die Strecken, ernteten den Klassensieg in der Klasse N2 und schoben sich auf einen respektabeln siebten Gesamtrang. Guido Imhoff hatte Glück im Unglück. Auf der letzten Sonderprüfung büßte er über 4 Minuten ein. Dennoch erreichte er einen Klassensieg und gewann nach einer tollen Saison die DMSB Rallye Challenge 2006.
Bei der 200er Ausgabe ging es heiß zur Sache. Der Publikumsliebling und Lokalmatador, Frank Reiter auf BMW M3, hatte mit Harald Wahl einen starken Gegner gefunden. Gleich zu Beginn setzte der Schwabe mit seinem Ford Escort Cosworth die erste Bestzeit. Frank konterte auf der zweiten bevor der Cossi-Pilot auf der dritten erneut davon zog.
Dann folgte zwei Durchgänge auf der Prüfung ?Hoxberg?. Reiter drehte mächtig auf und trieb seinen M3 an die Leistungsgrenze. Er verbuchte drei Traumzeiten auf seinem Konto und konnte sich an die Spitze des Klassement setzen. Das Ehepaar Franco und Patricia Decker fuhren überlegt und konstant zu einem ungefährdeten Gruppensieg. Wilfried Bus entschied sich mit seinem ?Übergolf? zum Start in einer höheren Klasse und verwies Andreas Konrath (Opel Kadett E) und Thomas Krumm (Ford Fiesta) auf die weiteren Plätze.
Ergebnis 17. ADAC Litermont Rallye (National A)
01. Bodson Yanick / Blohm Johnny Audi S2 1:01:31,3
02. Jensen Karl-Age / Marx Hans Subaru Impreza WRX STI + 0:56,3
03. Lauer Frank / Stockmar Kendra Mitsubishi Lancer Evo VIII + 2:06,4
04. Mysliwietz Lars / Schumacher Oliver Honda Civic Type R + 4:00,8
05. Riebensahm Dirk / Laux Annette Mitsubishi Lancer Evo IV + 4:15,8
06. Reiland Dieter / Reiland Claudia Mitsubishi Galant VR 4 + 4:34,5
07. Anglade Patick / Clemens Stefan Citroen Saxo VTS + 6:01,3
08. Imhoff Guido / Walker Sebastian VW Golf 3 KitCar + 6:48,9
09. Schütt Axel / Finke Klaus Ford Escort RS 2000 + 7:57,8
10. Carabin Jürgen / Carabin Sina Subaru Impreza WRX STI + 8:00,9
Ergebnis 17. ADAC Litermont Ralle (Rallye 200)
01. Reiter Frank / Paul Stefan BMW M3 26:56,5
02. Wahl Harald / Grimberg Hajo Ford Escort Cosworth + 0:34,0
03. Meinzer Joachim / Schmidt Clemens Ford Sierra Cosworth + 0:46,6
04. Decker Franco / Decker Patricia BMW 320is + 0:55,3
05. Bus Wilfried / Beck Ina VW Golf I + 1:28,3
06. Konrath Andreas / Zenz Dennis Opel Kadett E GSI 16 V + 1:31,5
07. Aachen Pascal / Steichen Annick BMW 318is + 2:05,2
08. Ludwig Harald / Theobald Kerstin Mazda 323 BF2 + 2:06,0
09. Krumm Thomas / Ehl Micky Ford Fiesta RS 1800 + 2:06,9
10. Krämer Norbert / Maurer Christof BMW 325ix + 2:25,7