Bei der AvD Sachsen-Rallye feiern Hermann Gaßner und Karin Thannhäuser den ersten Gesamtsieg eines Toyota Yaris GR. Der 19-jährige Jan Michel und sein Co René Meier fahren im Opel Adam R2 auf einen großartigen zweiten Platz.
Dritter Start, dritter Sieg: Auch bei der Fontane-Rallye zeigen Marc Bach und André Seelisch im Evo 9 der Konkurrenz die Rücklichter. Nach einem Unfall wird die Rallye vorzeitig beendet.
Klein aber fein präsentiert sich die 22. ADAC-Fontane-Rallye, die am Samstag rund um Neuruppin stattfindet. Für Spannung ist gesorgt, denn alle Fontane-Sieger seit 2014 treten 2022 an.
Erzgebirge, Sachsen, Lausitz – diese drei Rallyes sind Musik in den Ohren der Fans. Kein Bundesland außer Sachsen kann drei A-Veranstaltungen vorweisen. Aber die drei Top-Rallyes gehören zu verschiedenen Verbänden, sie laufen 2022 in verschiedenen Serien: Die ADAC-Rallye Erzgebirge zählt zur DRM, die AvD-Sachsen-Rallye zum DRC, die ADMV-Lausitz-Rallye zur FIA European Rally Trophy.
Nach dem Erfolg in Wittenberg gewinnen Marc Bach und André Seelisch auch die Roland-Rallye rund um Nordhausen. Damit übernehmen sie nach dem zweiten Lauf auch die Führung im Schotter-Cup.
In Wittenberg ist nicht nur der Startschuss für den Schotter-Cup gefallen, sondern auch für die ADMV-Rallye-Meisterschaften mit insgesamt 15 Veranstaltungen zwischen Ostsee und Erzgebirge.
Start-Ziel-Sieg und alle vier Bestzeiten: Marc Bach gewinnt den Schotter-Auftakt in Wittenberg vor dem Finnen Petri Reinikainen. Überraschung im HD-Schotter-Cup: Der erste Spitzenreiter heißt Ronny Broda.
Mit der 57. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg beginnt an diesem Wochenende die Schotter-Saison 2022. 65 Teams haben sich für die Rallye 35 angemeldet, 16 mehr als bei der letzten Ausgabe im Jahr 2019.
Die Lausitz-Rallye erlebt in diesem Jahr nicht nur ein dramatisches Finale um den Sieg zwischen Cais, Kahle und Gröndal. Ebenso dramatisch geht es beim Duell um den Titel in der ADMV-Rallye-Meisterschaft zu: Thomas Leonhardt gewinnt mit minimalem Vorsprung vor Andreas Schramm.
Mit der 24. Int. ADMV-Lausitz-Rallye beenden sowohl der Schotter-Cup als auch die ADMV-Rallye-Meisterschaft die verkürzte Saison 2021. In beiden Serien sind die Entscheidungen um Titel und Plätze noch offen, Spannung ist rund um Boxberg garantiert.
Mit einer furiosen Zeit auf der letzten Prüfung gewinnt Marc Bach die 48. ADAC/PRS-Havelland-Rallye nach einem spannenden Duell mit Ken Milde. Jan Schneider fährt als Schotter-Cup-Spitzenreiter zum Finale in die Lausitz.
Favorit Björn Satorius gewinnt die 59. ADAC-Rallye Wartburg im Ford Fiesta R5. Das Ziel auf dem Eisenacher Marktplatz erreicht er mit einer Minute Vorsprung vor Thomas Lorenz im Skoda Fabia und Rudi Reindl im Mitsubishi.
Nach dreijähriger Unterbrechung ist Eisenach wieder Schauplatz der 59. Rallye Wartburg. Der Klassiker im Thüringer Wald wird erstmals als Rallye 70 durchgeführt und zählt zu beiden Regionen des DRC sowie zur ADMV Rallye-Meisterschaft.
Nach zwei Jahren Rallye-Abstinenz startet Sepp Wiegand bei der Rallye Grünhain in einem Ford Fiesta Rally4. Mit Co Christoph Gerlich gewinnt er sein Heimspiel überlegen mit fast einer Minute Vorsprung auf Philip Geipel.
Grünhain ist nach einem Jahr Pause wieder Mittelpunkt einer Rallye 35. Zum dritten Lauf der ADMV-Rallye-Meisterschaften haben sich insgesamt 81 Teams angemeldet.
Jeffrey Wiesner und Marcel Eichenauer feiern im Subaru Impreza einen hochüberlegenen Sieg beim Schotter-Auftakt in Bad Schmiedeberg. Ken Milde und Aaron Jungnickel sowie ihre Mitsubishi-Kollegen Raphael Ramonat und Steffen Schmidt stehen neben ihnen auf dem Podium.
Das Comeback der DMV-Thüringen-Rallye endet mit einer Sensation: Der 19-jährige René Noller fährt im Opel Corsa Rally4 allen Mitsubishi und BMW davon und gewinnt vor M3-Pilot Werner Mühl.
Nach vier Jahren Pause findet am Samstag wieder eine Thüringen-Rallye in Pößneck statt. Die Rallye 70 setzt auch den Startschuss für die ADMV-Rallye-Meisterschaft.
Die anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sorgen für weitere Lücken im Kalender. Die Rallye Lutherstadt Wittenberg wurde ersatzlos gestrichen und die Fontane-Rallye vorerst abgesagt.