Früher als erwartet erscheint der Jahresrückblick über die vergangene WM. Unter dem Namen "Showdown" verbirgt sich eine hochkarätige Zusammenfassung aller 14 Läufe.
Es war die Sensation des Rallyewinters 1963/64: Ein kleiner roter David hatte allen PS-Goliaths die Rücklichter gezeigt und sich den Gesamtsieg der Monte gesichert.
Rauno Aaltonen arbeitete in den folgenden Jahren als Werksfahrer bei Lancia, Saab, Nissan, Citroën, Fiat und Opel. 1976 gründete der auch als
?Rallye-Professor? für seine analytischen und didaktischen Talente bekannt gewordene Finne gemeinsam mit Börries von Breitenbuch das BMW Fahrer-Training und wurde Chefinstruktor. Dieses Engagement für den Motorsport und die Verkehrssicherheit honorierte die finnische Regierung 1981 mit der Verleihung des Ritterordens ?Finnischer Löwe?.
Das VSZ Sachsenring hatte die Gewinner der 'mag::competition' zu einem ungewöhnlichen Drift-Training eingeladen und Rallyeass Peter Corazza sorgte dafür, dass die hohen Erwartungen übertroffen wurden.