Zwölf R5 Fahrzeuge stehen an der Spitze 80 Teilnehmer umfassende Nennliste der ersten Niederösterreich-Rallye. Im Starterfeld finden sich viele bekannte Namen.
Alles bei der 25. Wechselland Rallye stand im Zeichen der möglichen vorzeitigen Staatsmeistertitel-Vergabe. Diesen Matchball nutzte Niki Mayr-Melnhof, der in Pinggau seinen vierten Saisonsieg feiern konnte und sich schon vor dem letzten Lauf Ende September in Melk die Krone aufsetzte.
Exakt 167 Tage nach seinem schweren Unfall bei der Rebenland Rallye kehrt Raimund Baumschlager zurück in die heimische Rallyeszene. Der Oberösterreicher wird am kommenden Wochenende mit seinem Skoda Fabia R5 bei der Wechselland Rallye, dem vorletzten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, an den Start gehen.
Die Wechselland Rallye bietet für Niki Mayr-Melnhof die Möglichkeit, den Sack in der Österreichischen Staatsmeisterschaft (ÖRM) vorzeitig zuzumachen. Holt der Steirer im Ford Fiesta R5 19 Punkte, dann ist er auch rechnerisch nicht mehr einzuholen und kann seinen ersten Titel feiern.
Der Steirer Günther Knobloch und seinen Kärntner Co-Pilot Jürgen Rausch werden 2019 in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft mit einem Skoda Fabia R5 angreifen.
Hermann Neubauer gewinnt zum dritten Mal in Folge den Rallye-Staatsmeisterschaftslauf in der Steiermark. Niki Mayr-Melnhof machte mit Platz zwei einen Riesenschritt in Richtung Titel 2018.
Am kommenden Wochenende steht die Rallye Weiz auf dem Programm der österreichishen Meisterschaft. Für Hermann Neubauer eine gute Gelegenheit, den Ford Fiesta R5 unter Wettbewerbsbedingungen zu testen.
Ein heftiger Abflug sorgte für das vorzeitige Ende der Schneebergland-Rallye von Gerwald Grössing und seinem Beifahrer Sigi Schwarz. Das Ford-Duo erlitt dabei schwere Verletzungen, die nicht ohne Folgen blieben.
Niki Mayr-Melnhof hat nach einem spannenden Kampf mit Gerwald Grössing die Schneebergland-Rallye gewonnen und konnte mit dem dritten Saisonerfolg seinen Vorsprung in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft gehörig ausbauen.