Die Veranstaltung in der Provinz Neuquén in Patagonien war kein gutes Pflaster für das Tango Rally Team rund um Marcos Ligato. Der Teamchef verzichtete auf einen Einsatz und musste auch jeweils die Fahrzeuge von Luciano Preto und David Nalbandian aus dem Wettbewerb zurückziehen, da bei allen Chevrolet Agile Maxi Rally Triebwerk-Probleme aufgetreten sind. Einzig das Auto von Lokalmatador Alejandro Cancio wurde mit dem einzig verfügbaren Ersatzmotor ausgestattet und der schaffte es letztendlich auf Gesamtrang zwei.
Miguel Baldoni (Ford Fiesta Maxi Rally) übernahm anfangs die Führungsarbeit und setzte sich nachder ersten Etappe mit 20,3 Sekunden Vorsprung gegen Cancio und dem dahinter folgenden Federico Villagra (Ford Fiesta Maxi Rally). Im Laufe der zweiten Etappe wurde Baldoni durch technische Probleme eingebremst und es sollte letztendlich zum dritten Gesamtrang reichen.
Den Sieg schnappte sich Gerónimo Padilla (Peugeot 208 Maxi Rally), der durch den dritten Gesamtsieg auch die Führung in der Fahrerwertung der Argentinischen Meisterschaft mit einem Zähler Vorsprung auf Villagra übernehmen konnte. Der Rückstand vom punktlos gebliebenen Marcos Ligato (Chevrolet Agile Maxi Rally) beträgt nunmehr fünf Punkte.
Endstand Rally de Cutral Co y Plaza Huincul 2017:
01. G. Padilla/N. García (Peugeot 208 MR) 41:11,7
02. A. Cancio/S. García (Chevrolet Agile MR) +0:33,3
03. M. Baldoni/G. Franchello (Ford Fiesta MR) +1:23,6
04. F. Villagra/JL Díaz (Ford Fiesta MR) +1:32,9
05. F. Cadamuro/D. Cagnotti (Ford Fiesta MR) +2:08,7
06. TG Hamilton/L. Catalfamo (Peugeot 208 MR) +2:32,2
07. J. Castro/G. Scicolone (Audi A1 MR) +2:37,9
08. G. Klus/V. Klus (Mitsubishi Lancer Evo IX) +3:13,2
09. L. Machado/F. Mussano (Peugeot 208 MR) +3:27,3
10. N. Angeloni/J. Carbonari (Mitsubishi Evo IX) +3:28,7