"Es schaut gut!" - Citroën Teamchef Yves Matton ist die Freude deutlich anzumerken. Zwar kann der Belgier den Vertrag mit Robert Kubica noch nicht offiziell bestätigen, "aber ich erwarte, dass wir Anfang der kommenden Woche etwas verkünden können", sagte Matton gegenüber Autosport. "Unser Plan sieht vor, mit Robert ab Gran Canaria zu beginnen."
Wenn Kubica in der Europameisterschaft starten wird, dann in einem modifizierten Citroën DS3 RRC, der über einen hydraulische Schaltung am Lenkrad verfügt, um das Fahren zu erleichtern. Bei einem schweren Unfall hatte sich Kubica die rechte Hand schwer verletzt. Die FIA hatte sowohl Citroën, als auch M-Sport entsprechende Modifikationen am Auto erlaubt. Noch steht das Programm von Kubica nicht offiziell fest, aber wenn der Pole um den EM-Titel fahren will, muss er acht der verbleibenden elf Läufe bestreiten.
Matton machte jedoch deutlich, dass der Vertrag von Kubica nur den Einsatz im Rallyesport umfasst und nicht wie ursprünglich vermutet auch mögliche Einsätze in der Tourenwagen-WM vorsieht. Dort will Citroën mit Superstar Sebastien Loeb ab 2014 einsteigen.
EM-Kalender 2013
03.-05.01. Jänner-Rallye (Österreich)
01.-03.02. Rally Liep?ja-Ventspils (Lettland)
21.-23.03 Rally Islas Canarias El Corte Inglés (Spanien)
25.-27.04. SATA Rallye Açores (Portugal)
16.-18.05. Tour de Corse (Frankreich)
27.-29.06. GEKO Ypres Rally (Belgien)
11.-13.07. Rallye San Marino
25.-27.07. Sibiu Rally (Rumänien)
30. -01.09. Barum Rally Zlín (Tschechien)
13.-15.09. Rallye Polen
26.-28.09. Rallye Kroatien
10.-12.10. Rallye Sanremo (Italien)
07.-09.11. Rallye International du Valais (Schweiz)