Beim Prolog der Rally de Villa Dolores hatte Auftaktsieger Juan Manuel Marchetto im Gruppe N-Mitsubishi noch die Nase vorn. Er setzte sich knapp gegen Federico Villagra im Ford Fiesta Kinetic Maxi Rally durch. Drittschnellster wurde Gabriel Pozzo im VW Gol Trend, doch wegen unerlaubtem Trainings ging der ehemalige PWRC-Champion mit einer Zeitstrafe in den zweiten Meisterschaftslauf.
Während am zweiten Tag Villagra vorzeitig ausschied, verblüffte Claudio Menzi von der Scuderia Fiat mit konstant guter Leistung. Am Ende sprang ein Tagessieg nach nur einer Prüfungsbestzeit heraus. Schnellster Mann im Feld war jedoch Gabriel Pozzo, der die einminütige Strafe kontinuierlich abbaute und mit 14.6 Sekunden Rückstand das Tagesziel erreichte. Dritter wurde Marcos Ligato im Chevrolet.
Am zweiten Tag versuchte der zweitplatzierte Pozzo seinen Rückstand zu verkürzen und übertrieb es in der neunten Prüfung. Die Dienstfahrt im Volkswagen endete letztendlich an einem Baum. Somit hatte Claudio Menzi freie Fahrt und gewann auch die Gesamtwertung der Rally de Villa Dolores als erster Maxi Rally-Pilot und übernimmt auch die Meisterschaftsführung in Argentinien.
Hinter Menzi kamen letztendlich neun Gruppe N-Fahrzeuge ins Ziel, nachdem Marcos Ligato seinem Chevrolet Agile mit technischen Gebrechen abstellen musste. Einzig Alejandro Cancio konnte als Elfter ein weiteres Fahrzeug nach Maxi Rally-Reglement ins Ziel bringen, einen Peugeot. Zweiter wurde Jose Canton mit über zweieinhalb Minuten Rückstand vor Juan Gil de Marchi.
Endstand Rally de Villa Dolores 2011:
1. C. Menzi/D. Cagnotti - Fiat Punto 1:37:29.1
2. J. Canton/R. Ortiz - Mitsubishi Lancer Evo IX + 2:25.7
3. J. de Marchi/M. Albornoz - Mitsubishi Lancer Evo X + 2:32.0
4. J. Marchetto/J. Diaz - Mitsubishi Lancer Evo IX + 3:17.3
5. I. Martin/J. Herrero - Subaru Impreza WRX + 4:13.6
6. J. Alonso/P. Monasterolo - Mitsubishi Lancer Evo IX + 6:36.0
7. N. Diaz/G. Piazzano - Mitsubishi Lancer Evo IX + 8:11.2
8. A. Rossi/M. Aranguren - Mitsubishi Lancer Evo IX + 8:53.2