Zum ersten Mal kommentiert und erklärt Walter Röhrl seinen einzigartigen Fahrstil. Er verrät, wie er sich auf den Wettkampf vorbereitet, beschreibt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte seiner Karriere und...
Mit der Startnummer 1 eröffnet Jari Latvala die 20. Int. ADMV-Lausitz-Rallye. Zwar ist Toyota-Werksfahrer Jari-Matti Latvala zwischen Wales und Australien in der WRC beschäftigt, doch Vater Jari übernimmt den im Sommer...
Walter Röhrl gegen Michèle Mouton, Opel gegen Audi, Heckantrieb gegen Allrad – die Rallye Elfenbeinküste 1982 steht im Zeichen dieses packenden Duells, das sich erst auf der letzten Etappe entscheidet: Mouton fliegt ab, und Röhrl...
Am vergangenen Wochenende verzeichnete San Marino wieder einmal die weltweit höchste Dichte an historischen Rallyeautos. Im Mittelpunkt des Showprogramms stand das „Colin McRae Tribute“, organisiert von Carlos Sainz‘ ehemaligem...
Die diesjährige Rallylegend in San Marino steht ganz im Zeichen von Colin McRae. Auch Kris Meeke wird dabei sein und jenen Citroën Xsara WRC steuern, den der schottische Ex-Weltmeister in der Saison 2003 fuhr.
Die diesjährige Rallylegend steht ganz im Zeichen von Colin McRae. Entsprechend hoch ist die Promi-Dichte und Stück für Stück fügt sich das ganze Weltmeister-Puzzle zu einem Gesamtbild zusammen.
Erfolgreicher Eifel-Export: In den Vogesen fand das gleichnamige Rallye-Festival statt, bei dem historische Schätzchen stilsicher bewegt werden. Hier sind die Bilder.
Am letzten Wochenende ging rund um La Bresse in den Vogesen das französische Pendant zum Eifel Rallye Festival über die Bühne.
Erich Waxenberger, legendärer Mercedes-Ingenieur und verantwortlich für die Rallyeeinsätze, ist am 18. Juli im Alter von 86 Jahren gestorben.
Erneut zog es zehntausende Fans in die Vulkaneifel und nach dem Wochenende ist klar: Walter Röhrl hat zwar gefehlt, aber es geht auch ohne ihn.