"Wir sind zufrieden mit unserer Performance, allerdings nicht mit der Zuverlässigkeit?, so lautet das Fazit von OPC-Projektleiter Robert Kübel nach dem fünften Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft. Auf den Asphalt-Strecken der Saarland-Rallye bewies Opel-Pilot Christoph Schleimer die Konkurrenzfähigkeit des Opel Corsa Super 1600, hatte allerdings auch unter Defekten zu leiden.
Auf zwei Wertungsprüfungen erzielte Schleimer zusammen mit Copilot Michael Wenzel die Bestzeit vor Junior-DM-Gegenspieler Haaf, einmal waren beide Piloten zeitgleich. "Wir haben gezeigt, dass wir Sven Haaf schlagen können, wenn es gut läuft. Wir hatten zuvor einen guten Test, bei dem keinerlei Probleme aufgetreten sind?, so Kübel. "Allerdings hatten wir während der Rallye kleinere Mängel.?
"Das Auto ist teilweise sehr gut gelaufen?, berichtete Schleimer. "Aber wir hatten auf der ersten Etappe ein Problem mit dem Wagenheber und haben dadurch Strafzeit kassiert, weil wir mit Verspätung zur nächsten Wertungsprüfung kamen.? Außerdem gab es einen Defekt am Gaszug. "Er klemmte teilweise, wir konnten nur Vollgas fahren, das hat mich irritiert?, erklärte der Nachwuchsfahrer.
Nach vier Kilometern auf der zwölften von insgesamt 16 Wertungsprüfungen trat an Schleimers Opel Corsa Super 1600 ein Defekt an der vorderen Radaufhängung auf, der Junior musste daraufhin sein Fahrzeug abstellen. "Schade?, so Robert Kübel. "Leider ist diese Rallye nicht so reibungslos verlaufen wie die Rallye Thüringen.? Dort hatte der Opel Corsa Super 1600 beim vierten DM-Lauf seinen ersten Sieg in der Junior-Wertung errungen. "Aber wir haben auch im Saarland unser Potenzial demonstriert und werden uns jetzt weiter verbessern?, gibt sich Kübel optimistisch.